Erfahrung durch Tradition- Unser Unternehmen im Wandel der Zeit

1956
Gründung der Firma Rohwedder durch Hans Rohwedder in Markdorf

1956 - 2000
Erweiterung der Ausbildungsmöglichkeiten
als Werkzeugmacher um die Berufe Industriemechaniker und Mechatroniker

2008
Eintritt von Norbert Merkel als Ausbildungsleiter

01.09.2010
Beginn der Verbundausbildung mit 4 Partnerunternehmen

2010 - 2016
Stetiger Zuwachs an Partnerfirmen bis auf inzwischen über 40 Betriebe

01.01.2017
Übernahme der Ausbildungsaktivität durch Norbert Merkels Talentwerkstatt

In der Vergangenheit haben wir eine Vielzahl an Ausbildungen erfolgreich betreut und die Auszubildenden bestens auf ihr Berufsleben vorbereitet.

Beispielsweise in folgenden Berufen …

Gewerbliche-/Technische-Ausbildungsberufe:

  • Industriemechaniker/in
  • Zerspanungsmechaniker/in (bis Teil 1 der Abschlussprüfung)
  • Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall- und Kunststofftechnik
  • Maschinen- und Anlagenführer/in - Papier- und Druckweiterverarbeitung
  • Mechatroniker/in
  • Elektroniker für Betriebstechnik
  • Fachkraft für Abwassertechnik
  • Technische/r Produktdesigner/in (ehemals Technische Zeichner/in)

Kaufmännische Ausbildung:

  • Industriekaufmann/frau (3-Jährig, ohne/mit Zusatzqualifikation)

Duale Studiengänge:

  • Ingenieurswissenschaften, Informatik (DHBW Ravensburg-Campus Friedrichshafen)

In den Bereichen:

  • Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung
  • Maschinenbau – Konstruktion und Entwicklung – Mechatronische Systeme
  • Maschinenbau – Fahrzeug-System-Engineering
  • Elektrotechnik – Automation
  • Wirtschaftsingenieurswesen
  • Wirtschaftsinformatik

Sowie Wirtschaftswissenschaften (DHBW Ravensburg)

  • - Industrie (BWL)