Das sagen unsere Azubis

Wir könnten hier viel über unsere Ausbildungen erzählen, aber fragen wir doch einfach die, die eine Ausbildung bei der Talenwerkstatt machen!

Pius Pregler 

In Norbert Merkels Talentwerkstatt habe ich mich stets wohl gefühlt. Während der Zeit die ich dort verbracht habe wurde einem ein gesundes Maß an neuem Wissen vermittelt. Niemand hing hinterher oder wurde zurückgelassen, es war immer ein Miteinander. Auf eine Frage wurde einem immer eine aussagekräftige Antwort gegeben, sodass alles was einem beigebracht wurde, sehr gut verständlich war. Ich bin froh das ich ein Teil meiner Ausbildung in der Talentwerkstatt machen durfte.

Louisa Kunz, Praktikantin (Mai - Juli 2020)

Aufgrund der Corona-Pandemie fiel es schwer einen Praktikumsplatz zu finden. Herr Merkel jedoch sicherte mir schon am Tag meiner Bewerbung einen Platz zu. So eine schnelle Rückmeldung hatte ich noch nie zuvor erlebt. Bereits fünf Tage später durfte ich mein achtwöchiges Fertigungspraktikum beginnen. Es verging wie im Flug. Die von Herrn Merkel und Lukas bereitgestellten Aufgaben waren nicht nur abwechslungsreich, sondern auch interessant und spannend. Beide nahmen sich viel Zeit, um mir alles zu erklären und mir jede Frage zu beantworten. Ich habe in der kurzen Zeit viel gelernt und dabei stets sehr viel Spaß gehabt. Das Arbeitsklima ist nicht nur unter den Auszubildenden, sondern auch zwischen Auszubildenden und Ausbildern unfassbar angenehm, sodass ich mich schon ab dem ersten Tag sehr wohl gefühlt habe. Ich würde mich immer wieder für ein Praktikum bei der Talentwerkstatt entscheiden und jedem dazu raten, sein Talent hier weiterzuentwickeln. Herzlichen Dank für die schöne Zeit. 

Dominik Maurer

Man hat in der Zeit bei Norbert Merkels Talentwerkstatt viel gelernt. Die Ausbilder haben sich immer Zeit für die Auszubildenden genommen, wenn man mal Probleme oder Fragen hatte. Auch wenn man allgemeine Fragen zur Ausbildung hatte, konnte man stets die Ausbilder fragen. Der Austausch und Umgang zwischen Ausbildern und Auszubildenden war stets aufschlussreich und respektvoll. Man hat jeden Tag was Neues dazugelernt und deshalb hat man sich auch immer auf den anstehenden Arbeitstag gefreut. Durch die gute Ausstattung der Firma (neue Werkzeuge, neue/überarbeitete Maschinen) hat das Arbeiten sehr viel Spaß gemacht. Auch die Vorbereitung auf die Zwischenprüfung Teil 1 war sehr gut. Man wurde sehr gut auf den praktischen und theoretischen Teil vorbereitet, da sehr viel geübt worden ist. 

Muhammet Dagdeviren

Die Ausbildungszeit in der Talentwerkstatt war für mich stets aufschlussreich. Es gab immer die Möglichkeit etwas Neues zu lernen und anzuwenden. Für Fragen der Auszubildenden wurde sich immer genug Zeit genommen und jenes mehrmals erklärt, falls nötig. Der Umgang und die Gespräche mit den Mitarbeitern in der Firma waren immer sehr angenehm und hilfreich. Durch die sehr gute Ausstattung wie Maschinen, Werkzeuge, etc. war die Lehre sehr informativ und hat gleichzeitig sehr viel Spaß gemacht.
Täglich konnte man sich über den anstehenden Arbeitstag freuen und ebenso zufrieden wieder nach Hause gehen.

Uwe Straub Mechatroniker

In Norbert Merkels Talentwerkstatt wie es der Name schon sagt entstehen wahre „Talente“! Als ich im März 2018 meine Ausbildung zum Mechatroniker begonnen habe, lernte ich erst einmal die Grundlagen der Metall- und Elektrotechnik. Diese wurden mir von den kompetenten Ausbildern der Talentwerkstatt mit sehr viel Spaß aber auch einer gewissen Ernsthaftigkeit nahegebracht. Ich finde es macht jeden Tag aufs Neue Spaß in die Talentwerkstatt zu kommen, da man einfach das Gefühl hat die Ausbilder haben nur ein Ziel: „eine gute und Lehrreiche Ausbildung für die Auszubildenden zu gestalten“. Das gelingt den Ausbildern der Talentwerkstatt auch sehr gut. Ich freue mich besonders auf die Freitage wenn es wieder schönes Wetter ist, dann wird zum Einklang vom Wochenende z.B gegrillt, Eis gegessen, damit auch der Spaß und die Gemeinschaftsarbeit nicht zu kurz kommt. Besonders gefällt mir daran das man sich mit den anderen Auszubildenden austauschen kann. Ich finde immer wieder interessant was die unterschiedlichen Berufe in einer Woche für Ziele erreicht haben, das motiviert einen für die bevorstehende Woche. Ich kann als Fazit sagen in der Talentwerkstatt kommen Lernen, Spaß und Prüfungsvorbereitung im richtigen Ausgleich zusammen, sodass man jeden Tag der Ausbildung in der Talentwerkstatt genießen kann. Denn am Ende hat man auch das Gefühl gut gerüstet zur Prüfung zu kommen, um den bestmöglichen Ausbildungsabschluss zu erreichen.

Emanuele Mann, Industriemechaniker

In meiner Ausbildungszeit war ich in Norbert Merkels Talentwerkstatt, wo ich viel über den Beruf Industriemechaniker lernen konnte. Hier bekommt man eine Top Ausbildung, bei der jeder Best möglich auf die Prüfungen und das Berufsleben vorbereitet wird. Die Ausbilder nehmen ihren Job sehr ernst und vermitteln ihr Wissen verständlich und umfangreich. Die Prüfungsvorbereitung für die Zwischenprüfung ist durch den Theorieunterricht aber auch grade durch das machen vieler Probeprüfungen sehr gut. So weiß man schnell was auf einem zukommt und kann mit einem guten Gefühl zur Prüfung antreten. Besonders toll ist das sich immer Zeit für den Einzelnen genommen wird, so dass man bei Unklarheiten immer nachfragen kann und Wissenslücken schnell geschlossen werden.
Auch der Spaß kommt durch gemeinsame Unternehmungen wie Grillen oder Eis essen nicht zu kurz.